Gottsbüren
Entdecken – Erleben – Entspannen
Gottsbüren, als „Buria“ erwähnt, bestand als Siedlung bereits im 9. Jahrhundert. Ausgelöst durch das Wunder einer „Bluthostie“ wurde Gottsbüren 1329 zum Wallfahrtsort.
Reichlich fließende Spenden der Pilger ermöglichten den Bau der imposanten Hallenkirche, die Malerei an den Wänden und den plastischen Schmuck. Ein Pilgerabzeichen ist überliefert. Aus Spendenmitteln entstand in 4 km Entfernung zum Schutz der Reisenden die Sababurg. Sechs Pilgerwanderwege sind für die Besucher angelegt worden.


AUSFLUGSZIELE
• Weitläufiges Wanderwegenetz, mit Märchenlandweg
• Weitläufiges Radwegnetz, mit Diemelradweg
• Die Eco Pfad Pilgerwege zum Wallfahrtsort Gottsbüren, gekennzeichnete Rundwanderwege
• Kanutouren auf der Diemel
• Weitläufiges Radwegnetz, mit Diemelradweg
• Die Eco Pfad Pilgerwege zum Wallfahrtsort Gottsbüren, gekennzeichnete Rundwanderwege
• Kanutouren auf der Diemel
• Wallfahrtskirche zu Gottsbüren
• Tierpark Sababurg • Urwald Sababurg
• Krukenburg
• Burg Trendelburg (Rapunzelstadt)
• Tierpark Sababurg • Urwald Sababurg
• Krukenburg
• Burg Trendelburg (Rapunzelstadt)


Kontaktieren sie uns
Sie wollen Ihre nächste Auszeit bei uns im Pilgrims Rest verbringen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage - wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.